11.442,76 Euro für krebskranke Kinder!

Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,

mein Hofstaat und ich freuen uns sehr über den Erlös unserer Benefizaktion in unserer ersten Session! 11.442,76 Euro konnten wir jetzt an den Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ e.V. Aachen überreichen – und damit hoffentlich schwerkranken Kindern ein Lächeln schenken.

Bei der Übergabe des Spendenschecks an Susanne Göschel, die stellvertretende Vorsitzende vom Förderkreis, war auch mein prinzliches Maskottchen Oso dabei.

Wie Ihr wisst, waren meine prinzlichen Orden in der Corona-Session eine absolute Rarität. Da keine närrischen Auszeichnungen verliehen werden durften, wurde auch nur eine entsprechende Stückzahl für mich und meinen Hofstaat produziert. Elf Orden wurden an den Höchstbietenden gegen eine Spende abgegeben.

Cor van Boom, Nicole Schwarz, Torsten Rehberg von todo IT Service, Patrick Benning, Michael Jacobs, Roger Lothmann von ZAQUENSIS, Gregor Barner, Elwir Karajic, Peter Horsch, Ralf Phlippen und die Prinzengarde der Stadt Aachen haben jeweils eine der besonders begehrten närrischen Auszeichnungen ersteigert. Weitere Gönner unserer Auktion sind der V.f.R Forst mit seiner 1. Mannschaft und Michael Schmitz, Prinzengarde-Kommandant Dirk Trampen, Marc Laube, Roger Lothmann und die Aachener Narrengilde.

Dass der Erlös so hoch ausgefallen ist, hat uns echt positiv überrascht! Und das Geld kommt sehr gut bei den Kindern und ihren Familien an!

Der Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ e.V. Aachen hat es sich zur Aufgabe gemacht, von Krebs betroffenen Kindern und ihren Familien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dies geschieht auf vielfältige Weise: Beratung für die Zusammenarbeit mit Ämtern, Kindergärten, Schulen, Ausbildungsplätzen. Informationsabende für betroffene Familien und Interessierte sowie unbürokratische, finanzielle Hilfe für betroffene Familien bei außergewöhnlichen Belastungen und die Verbesserung des Umfeldes der Patienten und Familien auf der kinderonkologischen Station im Aachener Klinikum.

Viele Projekte zum Wohle der Kinder können allein durch Spenden finanziert werden. Damit kann der Förderkreis betroffene Familien finanziell unterstützen, die Ausstattung auf der Kinderkrebsstation im Aachener Klinikum ergänzen und die Forschung fördern.

Mit dem Erlös aus der Ordensauktion beteiligt sich der Förderkreis an der Finanzierung für ein behindertengerechtes Fahrzeug für eine Familie mit einem krebskranken Kind mit Behinderung. Darüber hinaus will man im Sommer betroffenen Familien mit krebskranken Kindern einen Erholungsurlaub am Meer oder in den Bergen ermöglichen. Pandemiebedingt hatten viele Rehamaßnahmen zuletzt nicht stattfinden können. Die Kinder und ihre Familien aber sind erschöpft und freuen sich auf eine Abwechslung vom Krankenhaus- und Therapiealltag.

Für die jeweilige Aachener Tollität ist es immer ein sehr berührendes Erlebnis, die Kinderkrebsstation am Karnevalsdienstag zu besuchen. Dieser Termin ist eine Tradition, die ich gerne von meinen Vorgängern übernehme!

Mit verschiedenen Aktionen wollen wir auch in unserer zweiten Session soziale Zwecke ideell und finanziell unterstützen und Euch auf die wertvolle Arbeit aufmerksam machen, die das für die Gesellschaft geleistet wird!


Wir starten jetzt mit Vollgas in unsere zweite Session und planen bereits auf Hochtouren! Ab jetzt werden wir Euch wieder regelmäßig über unsere Aktivitäten und Pläne berichten. Und schon bald gibt es auch personell die eine oder andere spannende Überraschung!


Folgt uns unter www.guidodererste.de und den Social-Media-Kanälen…


Euer Prinz Guido I. und Hofstaat