Alaaf Oche, en wenn et versönk

Liebe Karnevalsfreund*innen,

bei strahlendem Sonnenschein würden wir heute normalerweise Fettdonnerstag feiern! Mit tausenden Jecken auf dem Burtscheider Markt und einem Auftrittsmarathon von mehr als 20 Terminen durch ganz Aachen, mit der Prinzengarde der Stadt Aachen und der niederländischen Kapelle, dem AKV Elferrat und Senat, Märchenprinz Phil I. und vor allem ganz viel „Hurratschingbumm“. Normalerweise! Denn diesmal feiern wir daheim.

Das Penn-Zelt auf dem Katschhof ist erst gar nicht aufgebaut und vor dem Jonastor in Burtscheid herrscht gähnende Leere. Aber Karneval ist trotzdem, den wir feiern online.

Los ging es heute mit der einstündigen Zoom-Party „Vür blieve jeck“. Diesen digitalen Auftakt um 11 Uhr haben Christoph Urban, Uwe Barthel und Andree Brüning organisiert, über Facebook gestreamt. Auch Radio Alaaf war live dabei. Neben uns waren auch Prinzengarde-Kommandant Dirk Trampen, Frank Prömpeler, der Präsident des FestAusschuss Aachener Karneval, Originale-Frontmann Michael Cosler, Tästbild-Sänger Tobias Braun und Mätti Götemann, Frontmann der Oecher Stadtmusikanten, dabei.

„Nett feiern“ könnt Ihr am Samstag ab 11.11 Uhr beim Best Of aus elf Jahren Open-Air-Sitzung „Nett fiere“ von AKV und NetAachen. Außer uns sind auf AKV.TV auf YouTube Bohei, Heini Mercks, Dirk von Pezold und Jupp Ebert dabei. 

Am Samstagabend ab 20.11 Uhr gibt es auf Facebook und YouTube die erste Öcher Schlubbesitzung. In Schlubben und Morgenmantel moderieren AAK-Präsident Frank Prömpeler und Achim Wernerus vom Stammtisch der Präsidenten und Kommandanten die Online-Sitzung, die mit jeckem Verzäll, Interviews und Videos mehr als zwei Stunden Kaneval för zehäem bietet. Mit dabei sind neben uns Märchenprinz Phil I., Jürgen Beckers, Kurt Christ, Deschawü, die Oecher Stadtmusikanten, die Nightwiever, die 4 Amigos, die Troubadoure und die Öcher Stallburschen.

Am Sonntag zeigt unsere Prinzengarde Höhepunkte vergangener Fastelovvendschauen.

In den vergangenen Tagen ist ganz viel passiert! Wir sind überglücklich und stolz auf die Resonanz unserer Ordens-A(u)ktion zu Gunsten des Vereins „Hilfe für Krebskranke Kinder e.V. Aachen“. Der gestrige Tagesorden Nr. 3 wurde für sagenhafte 1111,11 Euro an Prinzengardist Torsten Rehberg / todo IT abgegeben! Übrigens: Als besonderes Dankeschön an Euch für Eure Spende, werde ich die Orden im Ornat in Stadt und Land Aachen zu Euch nach Hause bringen!

Gestern am 10. Februar haben wir uns am bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit beteiligt und mit dem grünen Band unsere Verbundenheit gezeigt. Sehr gerne unterstützen wir die Arbeit vom ambulanten Kinderhospizdienst Aachen/Heinsberg.

Am Montag hatten wir eine besondere Überraschung für Euch: Unser Musikvideo als Gratulation zum 111-jährigen Jubiläum unserer Prinzengarde der Stadt Aachen ist fertig geworden. „Garde muss sein“ ist ein Gassenhauer, der bereits 2003 bei Prinz Marcus I. Quadflieg zu Ehren kam. Mit unserem Produzenten Jochen Baltes haben wir das Lied jetzt neu aufgenommen und unter den aktuellen Corona-Bedingungen dieses Video für Euch produziert!

Mit meinem Adjutanten Marc Laube habe ich einen jecken Schaufensterbummel unternommen. Viele Händler haben ihre Auslagen närrisch dekoriert. Das ist eine große Freude in der Corona-Zeit.

Um Euch daheim ein wenig Freude zu bereiten, wo wir uns leider nicht persönlich an den tollen Tagen begegnen können, gibt es den Öcher Prinz ab sofort für Euch zum Download auf www.guidodererste.de. Kopiert mich in Eure Fotos von daheim oder die Karnevalssitzung vergangener Sessionen und postet unter #märzesamesöndwüröcherfastelovvend und #allemoelejeck!

Alaaf, Oche en wenn et versönk!

Feiert schön daheim und bleibt gesund,

Euer Prinz Guido I. und Hofstaat