Der Countdown läuft…!

Liebe Karnevalsfreunde,

zum letzten Mal schreibe ich Euch als designierter Öcher Prinz, denn der Countdown läuft! Am Sonntag werde ich im Rahmen einer kleinen Online-Zeremonie im Parkhotel Quellenhof endlich zu Eurem Prinz Guido I. proklamiert. Und am Montag, 18. Januar, könnt Ihr ab 20.15 alle digital mitfeiern! Wie Ihr alle wisst, musste die Proklamation coronabedingt um zehn Tage verschoben werden. Und jetzt findet es im allerkleinsten Kreis statt. Mit mir und AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil. Mein Hofstaat und AKV-Elferrat sowie Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Frank Prömpeler, Präsident des Festausschuss Aachener Karneval, werden per Zoom-Konferenz zugeschaltet.

Seit vielen Wochen ist unser Vorbereitungsteam täglich engagiert, um die Herausforderungen der Corona-Pandemie für das Brauchtum zu meistern: Was bedeutet die aktuelle Verordnung für die Veranstaltung? Wer darf überhaupt teilnehmen? Wie wird alles technisch umgesetzt? Wie ist überhaupt eine Prinzenproklamation ohne Publikum? Wie zaubert man Stimmung in den Saal, damit dieser Moment trotz aller Umstände unvergesslich schön wird?

Für all diese Arbeit danke ich allen Beteiligten, die meine Inthronisierung und die Proklamation meines Hofstaates möglich machen, vor allem auch unseren Sponsoren! Natürlich haben wir in den vergangenen Wochen viele Fragen durchgespielt. Hofstaattreffen sind durch den Lockdown schon lange nicht mehr möglich. Aber es gibt ja unsere WhatsApp-Gruppe. Und man kann telefonieren. Und zoomen. Dürfen wir in Zeiten der Pandemie eine Prinzenproklamation veranstalten? Dürfen wir fröhlich sein und, zumindest digital, mit Euch feiern? So viele Menschen sind momentan krank. So viele sind an den Folgen des Virus gestorben. Wir haben uns gemeinsam mit dem AKV-Elferrat die Entscheidung nicht leicht gemacht! Hin und her überlegt. Und wir sind zum Ergebnis gekommen, dass Mut zur Freude angebracht ist! Mit unserer digitalen Proklamation wollen wir ein Zeichen für das Brauchtum Karneval setzen und ein wenig Frohsinn verbreiten in diesen tristen Zeiten! Denn es ist für alle Aachenerinnen und Aachener, die den Karneval so wie wir lieben eine schöne Perspektive, einen neuen Narrenherrscher zu haben, mit dem sie in der kommenden Session hoffentlich endlich feiern können!

Ein wenig Hoffnung und Freude möchten wir in dieser Doppelsession auch schwerkranken Kindern in Aachen schenken. In der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit sowie auf der Kinderkrebsstation des Uniklinikums Aachen wird außergewöhnliche Arbeit geleistet. Unser Freund und Sponsor Nenad Vukosavljevic, Geschäftsführer der Aachener VUKO-Tankstellen, unterstützte unsere Benefizaktion jetzt und überreichte mit mir einen Scheck in Höhe von närrischen 1.111 Euro an Susanne Göschel, die stellvertretende Vorsitzende vom Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“. Es war weit und breit der einzige Termin überhaupt in unserem Terminkalender, denn im Lockdown verzichten selbstverständlich auch wir auf Kontakte. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und wir holen alles nach!

An den beiden letzten Tagen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Während ich das Drehbuch studiere, hat meine Schneiderin Stephanie Gruhn noch letzte Änderungen an meinem Ornat vorgenommen. Und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es Euch gefällt!

Seid am Montagabend digital dabei, feiert virtuell mit, singt, tanzt, habt Spaß daheim mit Euren Lieben! Wir freuen uns so sehr darauf, in unserer zweiten Session endlich so mit Euch zu feiern, wie wir es alle gewohnt sind!

Bis dahin bleibt alle gesund und munter,

Euer designierter Prinz Guido I. und Hofstaat