Eine Herausforderung: Karneval im Coronajahr 2020
Liebe Karnevalsfreunde,
Masken sind derzeit kein närrisches Accessoire, sondern Schutz vor Corona (so wie auf dem Foto zum Beispiel beim White Dinner in unserer Sommerresidenz).
Karneval im Coronajahr 2020, das war und ist für uns eine Herausforderung, da war klar, als wir uns entschieden haben, für Euch alle Prinz und Hofstaat zu sein. Am Aschermittwoch, 26. Februar, tagte der Krisenstab der Stadt Aachen zum ersten Mal. Spätestens seit Anfang März steht das gesamte Handeln von Stadt und Städteregion im Zeichen der Eindämmung des Virus. Und trotzdem: Die beinahe täglichen Änderungen der Vorschriften und damit unserer Pläne überrollen uns ebenso wie Euch: Maskenpflicht nun auch draußen in der Aachener Innenstadt, Sperrstunde, strenge Abstands- und Hygieneregeln sowie Kapazitätsbeschränkungen bei öffentlichen Veranstaltungen.
Ganz besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Sponsoren für ihre großartige Unterstützung in diesen unplanbaren Zeiten bedanken! Durch sie ist es überhaupt erst möglich, das Projekt Prinz und Hofstaat zu realisieren!
In diesem Monat wurde schon einiges an liebgewonnenen Aktivitäten abgesagt, so auch die Fuchsjagd unsere Freunde der Prinzengarde. Auch die Feierlichkeiten zum 111-jährigen närrischen Jubiläum der Garde sind ungewiss. Das Wetter spielt meist nicht mit. Geplante Foto- und Filmaufnahmen mussten wir deshalb auch verschieben.
Aber wir sind ein Team und laufend im Gespräch, wie es mit Plan B weitergehen kann. Hinter den Kulissen laufen dafür unsere Vorbereitungen und Proben weiter. Immer in enger Abstimmung mit dem AKV, dessen weitere Schritte wir nun abwarten.
Zum Auftakt der Karnevalssession in Corona-Zeiten gibt es am Montag eine Pressekonferenz mit der designierten Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Vertretern des Aachener Karnevals. Ausgangspunkt ist der diesjährige Karnevalsauftakt am 11.11., der klassischerweise am Rathaus startet. In diesem Jahr wäre es der erste Empfang durch eine Oberbürgermeisterin gewesen. Was stattdessen geplant ist und wie es weiter geht mit dem Aachener Karneval in Zeiten von Corona – wir sind gespannt!
Auf jeden Fall sind wir sicher, dass Frank Prömpeler, Präsident des Festausschuss Aachener Karneval, AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil sowie Prinzengarde-Kommandant Dirk Trampen einen guten Weg finden. Es geht uns allen darum, das Brauchtum lebendig zu halten. Aber natürlich hat die Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger absoluten Vorrang und wir müssen einen weiteren Lockdown unter allen Umständen verhindern. Gerade angesichts der hohen Zahl von Infizierten in dieser Woche! Deshalb werden wir versuchen, was möglich ist zu realisieren und das gemeinsame Feiern holen wir dann nach…
Wir halten Euch auf unseren verschiedenen Kanälen auf dem Laufenden! Bleibt alle gesund und munter,
Euer des. Prinz Guido I. und Hofstaat