Ehren-Adjutant
Was wäre ein Prinz ohne einen Adjutanten? Unser Guido hat sogar zwei! Einen Adjutanten und einen Ehren-Adjutanten. Die Rolle des prinzlichen Ehren-Adjutanten ist eine ganz besondere Aufgabe, die schon lange vor der Doppel-Session mit der Bewerbung um die Prinzenwürde begann. Marc und Guido sind nicht nur gemeinsam Prinzengardisten, sondern langjährige und gute Freunde. Als bei einem gemeinsamen Urlaub die Frage gestellt wurde, ob Marc sich die Aufgabe des Adjutanten in Guidos Hofstaat vorstellen könne, musste er nicht lange überlegen. Leider ist es Marc in dieser zweiten Session aus zeitlichen Gründen nicht möglich, Guido Vollzeit zu unterstützen. Deshalb steht er im Hintergrund als Ehren-Adjutant zur Verfügung.
Die Idee, gerade im 111. Jahr des Bestehens der Prinzengarde die Jecken in Aachen zu ‚regieren‘ gefiel Marc vom ersten Augenblick an. Er, der im karnevalistisch unerschlossenen Nordhessen 1968 geboren wurde und der erst nach seiner Bundeswehrzeit nach Aachen zog, ist längst nachträglich mit dem Wasser der Pau getauft worden. Der Unternehmer im Pflegesektor und Betreiber des Seniorenwohnparks DREI EICHEN ist nicht nur aktiver Prinzengardist, sondern auch seit 2000 Ziel- und Hindernisrichter beim CHIO. Seit 18 Jahren ist er nun im Vorstand der Garde und seit 2019 ihr zweiter Vorsitzender. Seit vielen Jahren ist Marc auch inaktives Mitglied der Rathausgarde Oecher Duemjroefe.
Zielgerichtet und mit Ausdauer die gesetzten Ziele zu erreichen: Das sind die Stärken, die Marc in die Organisation der besonderen Session 2021 mit eingebracht hat. Der passionierte Viel-Leser schätzt Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, aus einmal gemachten Fehlern lernen zu können. Sein Motto „Leben und leben lassen.“ macht klar: Ein Leben in einem harmonischen Umfeld ist Marc besonders wichtig.
Fit hält sich der in Büsbach und Spanien lebende Unternehmer mit Fitness und Wandern. Gegen die gewonnene Fitness arbeitet der Genussmensch mit gutem Essen und gutem Wein an. Aber Bordeaux-Doggen Hündin Diva sorgt dafür, dass Marc drahtig bleibt und die Ausdauer für die Session reichhaltig vorhanden ist. Eine Session, die Marc „in einem außergewöhnlichen Umfeld mit vielen ungewohnten Beschränkungen“ sieht. Hier mit kreativen Ideen den Öchern Fastelovvend nach Hause zu bringen, treibt Marc an. Und dies, so beschreibt er es, sei gar nicht so unterschiedlich zu dem, was seinen beruflichen Alltag präge: Jede neue Herausforderung mit Blick auf die Menschen individuell zu meistern und Lösungen zu finden, die möglichst allen Ansprüchen gerecht werden und umsetzbar sind.
Wir sind sehr froh, lieber Marc, Dich als Ehren-Adjutanten an Guidos Seite zu wissen.