Hofkutscher

Wie hat es unser Prinz Guido formuliert? Unsere Session soll „digital, mobil und maximal flexibel“ werden. Wie gut, dass wir mit unserem Hofkutscher Ralf einen weiteren wahren Experten für Mobilität an Bord haben. Der beruflich unter dem guten Stern aus Stuttgart tätige Öcher Jong hat unglaublich viele Talente, die unsere Session beschleunigen werden. Zum Beispiel die wahrhaft an MacGyver erinnernde Kombination aus Messer, Lupe und Wasserbehälter, mit der Ralf auf eine einsame Insel in Sekunden in eine Wohlfühloase verwandeln würde. Doch nicht nur mit dieser Antwort im Fragebogen hat uns Ralf neues Wissen über ihn beschert. Denn endlich wissen wir, woher der leichte O-Bein-Gang herrührt: Sein einstiger Traum, ein Fußballstar zur werden, scheint Spuren hinterlassen zu haben.

Ralfs karnevalistische Wurzeln schlugen in Brand das erste Mal in den Öcher Boden. Oder – um genau zu sein – in den Asphalt. Denn über zwei Jahrzehnte zog Ralf mit „De Jonge us et Lääve“ im Rosenmontagszug durch Brand und Aachen. Die Eindrücke und Erlebnisse haben ihn nachhaltig geprägt: „Freude haben, Freude bringen – und den Alltag einfach mal draußen lassen: Das ist das Besondere am Zug und am Straßenkarneval überhaupt.“ In ihrer Ausbildung vor über 40 Jahren haben sich Ralf und Prinz Guido kennengelernt. Und bei der Frage, ob er in den Hofstaat seiner Tollität einziehen würde, musste Ralf nicht lange überlegen. Ein von einem freudigen „Alaaf“ begleitetes Nicken war die Antwort.

Denn Ralfs Motto „Träume nicht dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.“ macht klar: Der Junge weiß die guten Seiten des Lebens zu schätzen. Ebenso wie Verbindlichkeit, Ehrlichkeit und den Zusammenhalt unter Freunden – auch in schlechten Zeiten. Das schätzen wir auch an Dir, lieber Ralf, sehr – ebenso wie deine Lebenselixiere Lachen und positives Denken.

Auf eine grandiose Session, lieber Hofkutscher.