Mario ist unser Öcher Schängche
Liebe Karnevalsfreundinnen und Karnevalsfreunde,
in diesen ersten Sommerferientagen sind wir nicht etwa im Urlaub, sondern proben fleißig für die Dinge, die da kommen! Schließlich wollen wir bei unseren ersten Auftritten nach dem Corona-Lockdown schwungvoll das Tanzbein schwingen… Unsere Vorfreude ist groß, dass kleinere Feste und Veranstaltungen endlich wieder stattfinden dürfen. So können wir uns im Freizeitpark Öcher Bend, im Sommergarten auf dem CHIO Aachen und dem Reitturnier endlich wiedersehen.
Für die ersten öffentlichen Auftritte unserer zweiten Session haben wir jetzt auch unsere frisch bedruckten Hemden bekommen. Das Lenkrad prangt ab sofort groß auf unserer Brust und zeigt jedem: Jetzt drehen wir endlich so richtig mit Euch am Rad!
Besonders groß ist die Freude natürlich auch bei unseren neuen Hofstaatmitgliedern. Für unseren Freund Mario Lang war es ein Traum, einmal als Öcher Schängche durch Aachens Säle zu ziehen. Im Gefolge der vom Aachener Karnevalsverein gestellten Prinzen befindet sich traditionell auch die Figur des Öcher Schängche. Und in dieser Session ist es für den Puppenspieler im Gefolge eine besondere Ehre, denn die Stadtpuppenbühne feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen!
Mario ist Unternehmer im Familienbetrieb für Bautenschutz und ein echter Öcher Jong. Der Familienvater liebt den Fastelovvend. Im Hofstaat zu sein ist für ihn ein absolutes Ereignis und mit Spannung hat er die ersten Vorbereitungen für die heiße Phase erlebt: Es galt das Kostüm schneidern zu lassen, die Schuhe auszuwählen und die traditionsreiche Holzpuppe von ihrem Besitzer abzuholen. Sein handwerkliches Geschick wird Mario sicher noch zugute kommen, wenn die eine oder andere Spontanreparatur seiner Schängchen-Puppe nötig werden sollte…
Die knallbunten Hofstaatschuhe gefallen ihm super, denn er mag bunte, knallige Farben – und ehrliche Rockmusik. Und wenn er nicht gerade von Spanien träumt, schwitzt er gerne auf dem Tennisplatz. Doch wenn er ehrlich ist, liefert ihm der Racket-Kampf doch nur die Begründung, anschließend mit seinen Freunden ein Bierchen auf der Terrasse zu genießen.
Zum Karneval hat ihn sein Vater Hubert Lang gebracht, der den typischen Aachener Kneipenkarneval geliebt und gelebt hat. Und jetzt will Mario mit uns das Feiern in die Säle und Herzen der Menschen zurückzubringen – wir freuen uns riesig mit ihm und „seinem Schängche“!
Die enge Verbindung der Aachener zu „ihrem Schängchen“ zeigt sich beispielhaft seit vielen Jahren in der Gestaltung von Karnevalsorden und auch im Kinderzug des Märchenprinzen sind die Puppenspieler präsent.
Für jeden der Männer, die diese Brauchtumsgröße verkörpern und die Stabpuppe durch Aachens Säle tragen, ist der Besuch der Karnevalssitzungen im Schängche ein besonderer Höhepunkt im närrischen Terminkalender. Seit der Spielzeit 1995/1996 nämlich führt die Stadtpuppenbühne mit großem Erfolg Karnevalsveranstaltungen unter dem Titel „Öcher fiere met et Schängche Fastelovvend“. Hier wird ein echter Mitmachkarneval geboten, indem das Publikum einer der Akteure ist. Auch wir freuen uns ganz besonders auf unsre Auftritte bei dieser Kultveranstaltung, bei der sich Stimmungssänger, Vereine und Tollitäten die Klinke in die Hand geben.
Ihr seht: Zwischen Tanztraining und Kostümanproben wächst unsere Vorfreude auf den Karneval und vor allem auf Euch, liebe Karnevalisten, von Tag zu Tag. Denn die „heiße Phase“ hat jetzt begonnen…
Euer Prinz Guido I. und Hofstaat