Mein Prinzentraum wurde endlich wahr!
Liebe Karnevalsfreunde,
mein Traum ist für mich und meinen Hofstaat endlich in Erfüllung gegangen! Es ist fantastisch Prinz zu sein und ich kann es trotz der besonderen Umstände genießen! Bereits während der Vorbereitungen und erst recht nach der Online-Zeremonie haben wir so viel positives Feedback der Aachenerinnen und Aachener bekommen. Dafür und für die großartige Unterstützung von allen Seiten möchte ich mich herzlich bedanken! Ich freue mich, mit dem Brauchtum Karneval gute Laune zu vermitteln!
Die vielen Eindrücke werden nun erstmal verarbeitet. Wir schauen uns Fotos an und natürlich nochmal die Aufzeichnung. Ja es stimmt: Wenn ich mein funkelndes und glitzerndes Ornat anziehe, bin ich tatsächlich ein anderer Mensch! Mein Zepter ist für mich als Autofan ein Schaltknüppel – eine tolle Überraschung! Als Karnevalsprinz bietet man übrigens seinem Gegenüber das „Du“ an – alle Närrinnen und Narren, Fernsehmoderatoren und Politiker. In den Tagen rund um meine Proklamation ist mein Handy förmlich explodiert vor Glückwunschbekundungen. In den Sozialen Medien gab es tausende Posts. Auf der Straße werde ich als Prinz erkannt. Das ist alles ziemlich aufregend!
Es ist natürlich alles anders gewesen als sonst. Statt vor rund 1.300 jubelnden Zuschauern im Eurogress stand ich mit Werner Pfeil allein im Konfettiregen. Im zum Produktionsstudio umgebauten Kaminzimmer des Parkhotel Quellenhof. Traurig gestimmt hat mich vor allem, dass mein Hofstaat nicht bei mir sein konnte. Jeder wurde einzeln aus seinem Wohnzimmer zugeschaltet. Natürlich war ich in den Tagen vorher auch ein wenig aufgeregt, habe überlegt, was ich da sagen soll. Letzten Endes geht es aber darum, seit diesem Start in meinem närrischen Amt nur noch Frohsinn zu verbreiten. Das Wort „Corona“ kommt bei mir als Prinz zumindest nicht mehr vor. Gute Laune ist gefragt und der Virus Carnevalis regiert!
Die Online-Proklamation war die einzige karnevalistische Veranstaltung der Session. Am Abend des Livestreams waren insgesamt mehr als 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer dabei. Das Video bleibt online verfügbar unter YouTube AKV.TV und auf der AKV.TV Facebook Seite. Das Musikvideo zum Prinzenlied „Allemoele jeck“, das im Rahmen der Proklamation seine Premiere feierte, ist ebenso auf allen Kanälen zu sehen.
Zusammenhalt ist gefragt, unter den Aktiven, wie auch beim närrischen Volk. Bereits viele Hundert Öcher demonstrieren auf Facebook digitales Miteinander mit unserem Motto-Badge, den unser Motto „Mär zesame sönd vür Öcher Fastelovvend“ ist Programm!
Momentan ist es ruhig, was Termine betrifft. Hinter den Kulissen laufen aber die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn es gibt ja viel nachzuholen! Die digitale Session läuft noch mit einigen Überraschungen weiter. Es ist eine Notlösung, die hoffentlich bald vorbei ist. Ich werde am Aschermittwoch nicht verabschiedet. Mit meinem Hofstaat stehe ich in den Startlöchern, um endlich Vollgas zu geben und mit den Aachenern zu feiern! Für Januar 2022 ist eine große Prinzengala mit Prinzenspiel geplant. Wir wissen, es gibt den Corona-Virus und wir müssen uns danach richten, aber es gibt auch den Virus Carneval! Wir geben Vollgas nach Corona und ich freue mich auf jeden Einzelnen!
3x Oche alaaf und bleibt alle gesund!
Euer Prinz Guido I. und Hofstaat