Das Team im Hintergrund

Das Team im Hintergrund ist für uns einfach unverzichtbar. Wer macht die Fotos oder Videos? Wer pflegt unsere Social-Media-Kanäle und hält euch auf dem Laufenden? Wer steht uns mit Rat und Tat zur Seite und wo bekommt ihr unsere Benefiz-Artikel?

Hier seht Ihr, welches Prinzen-Team uns im Hintergrund stark macht.
Tausend Dank für Eure Energie in der Session 2022-23!

Tausendsassa

Daniel Schaakxs

Bereits seit 2013 und somit nun in seinem jecken 10. Jahr begleitet unser Tausendsassa Daniel die Aachener Karnevalsprinzen durch ihre aufregende Zeit im Oecher Fastelovvend. Angefangen als Techniker bei Thomas III. wurde seine Arbeit in den vergangenen Jahren immer umfangreicher, sodass es keine passendere Bezeichnung als „Tausendsassa“ gibt.

Daniel versorgt all unsere Social-Media-Kanäle mit aktuellen Inhalten, unterstützt in enger Zusammenarbeit mit Bezauberndes Werk bei der karnevalistischen Umsetzung der Homepage, hält den Kontakt zu unseren Sponsoren, behält den Überblick über alle anstehenden Punkte, achtet auf die kleinsten Details und steht uns bei vielen Themen oder Fragen jederzeit mit Rat zur Seite – um nur einen kleinen Bruchteil seiner Arbeit zu nennen, die meistens still und leise im Hintergrund abläuft.
In der Session sorgt er dafür, dass Prinz und Hofstaat bei ihren Auftritten in der Öffentlichkeit gut rüberkommen und stets gut zu hören sind.

Für den selbstständigen Unternehmer ist der Aachener Karnevalsprinz nicht nur gefühlt wie ein Vollzeitjob geworden, sodass er Tag und Nacht für dieses Projekt brennt und jedem Prinzen hilft, es zu seiner Session zu machen.

Knipser

Rolf Müller

Im Aachener Marienhospital geboren wuchs unser Knipser Rolf in der Nähe des Hauptquartieres der KG Löstige Elsässer auf und blieb unserer Kaiserstadt immer treu.

Obwohl er nie in einem Karnevalsverein war, gab es an Karneval immer eine feste Tradition. Damit die Tüten sowie Taschen voller Kamelle waren, ging es nach dem Aachener Kinderzug immer schnell nach Brand, um auch dort den Zug zu genießen und der Brander Unterbahn zuzuwinken, bevor Montags mit dem Aachener Rosenmontagszug der große Höhepunkt folgte.
Sich an Karneval zu verkleiden macht unserem Knipser auch heute noch Spaß, da es eine große Freude für ihn ist, in andere Rollen zu schlüpfen und dem Alltag zu entfliehen.

„Es ist für mich eine Herausforderung und wirkliche Ehre, im zweiten Jahr im Team seiner Tollität dabei zu sein und viele Momente der Aachener Jecken auf Bild festzuhalten,“ berichtet Rolf sichtlich stolz.

Merchandise-Team

Sandra Stork und Natalie Ollech

Da wo es Benefiz-Orden, Pins und weitere Artikel für den guten Zweck gibt – dort sind auch diese beiden Damen zu finden. Natalie und Sandra bringen unsere Merchandise-Artikel unter die Jecken. Sandra, bereits zum dritten Mal dabei, ist im Aachener Karneval gut verwurzelt. So ist es nicht verwunderlich, dass ihre Tochter Jill ebenfalls seit Kindesbeinen im Karneval aktiv ist.

Für Natalie ist es das erste Mal im Team des Aachener Karnevalsprinzen. Für sie ist es eine besondere Ehre, da sie Guido ihr gesamtes Leben lang kennt und mit dem Karneval groß geworden ist.
Wir freuen uns, dass die beiden uns tatkräftig unterstützen und sagen jetzt schon „Merssi!“

Objektivträger

Timo Zackell

Unser Objektivträger Timo ist bereits im fünften Jahr bei Prinz & Hofstaat dabei und begleitet uns überall mit seiner Kamera hin. In den vergangenen Jahren stets als Fotograf unterwegs, so sind es nun eher Bewegtbilder, die Timo über unsere Homepage sowie Social-Media-Kanäle präsentieren wird.
Ist unser Timo mal nicht rasend schnell mit seiner Kamera unterwegs, so findet man ihn mindestens genauso schnell auf dem Nürburgring, beim Spazieren mit seinem Hund Chuck oder bei seinem Verein der Rathausgarde Oecher Duemjroefe 1953 e.V. wieder.