Prinzenproklamation findet digital statt

Liebe Karnevalsfreunde,

die gute Nachricht vorweg: Ihr bekommt schon bald einen neuen Narrenherrscher! Auch in diesen schweren Zeiten, in denen die Corona-Pandemie unseren Alltag beherrscht und die Sorge um unsere Gesundheit unser Leben massiv einschränkt, wollen wir ein wenig Freude verbreiten!
Das Brauchtum Karneval war und ist in allen Zelten ein Ausdruck von Lebensfreude, Kultur und Zusammenhalt. Das ist wichtig und systemrelevant.

Natürlich trägt der Öcher Fastelovvend wie die gesamte Gesellschaft der Pandemie Rechnung. Unsere ursprünglich für den 8. Januar geplante feierliche Inthronisierung wurde deshalb abgesagt. In der Zwischenzeit haben wir Plan B entwickelt. Mit dem Aachener Karnevalsverein (AKV) haben wir eine Lösung gefunden, wie am Sonntag, 17. Januar, eine Inthronisierung unter Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln stattfinden kann.

Die Maskenpflicht, die wir momentan haben, hatten wir uns ja etwas anders vorgestellt… Das Maske tragen ist den Öcher Jecken in der fünften Jahreszeit ja quasi angeboren und eine Herzensangelegenheit – aber zu Hause bleiben? Und Abstand halten? Das ist für uns alle eine große Herausforderung. Aber Herausforderungen sind dazu da, gemeistert zu werden. Noch nie hat uns eine Session so viel abverlangt wie diese – und das, obwohl sie ja nicht einmal stattfindet!

Dennoch sollen die Öcher Jecken auch in dieser schweren Zeit nicht ganz ohne ihr geliebtes Brauchtum auskommen. Traditionell gehört dazu auch der Prinz Karneval. In einer kurzen Zeremonie ohne Publikum werde ich deshalb zu Guido I. proklamiert. Damit Ihr auch daran teilhaben könnt, strahlt der AKV mit AKV.TV am Montag, 18. Januar, um 20.15 Uhr die rund einstündige Show auf Facebook und YouTube aus. Programmgestalter dieser ganz besonderen und auf jeden Fall einmaligen Pripro sind die AKV-Elferräte Markus Bongers und David Lulley. Meine Insignien wie Mütze, Federn und Zepter werden mir nicht angesteckt oder angezogen, sondern nur auf einem Kissen liegend gezeigt. Statt 1400 Gäste gratulieren mir einzig und allein Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und AAK-Präsident Frank Prömpeler – und auch das nicht live, sondern nur digital.

Aber Ihr bekommt so einen Prinzen, der Euch zumindest online mit seinen Liedern unterhalten kann. Ein Prinzenspiel kann es unter Corona-Bedingungen leider nicht geben, was uns natürlich leid tut. Aber wir präsentieren Euch die Premiere vom Video zum Prinzenlied „Allemoele jeck“. Und bald auch das Video „Garde muss sein“, der musikalischen Reverenz an das 111-jährige Jubiläum unserer Prinzengarde. Kabarettist Jürgen Beckers und der „singende Kommissar“ Oliver Schmitt unterhalten Euch mit ihren Videogrüßen. Auf eine große Crew verzichten wir. Kameramann Morteza Yazdi filmt und schneidet. Das fertige Video wird wieder simultan in Gebärdensprache übersetzt.

Weitere Online-Angebote sind geplant. Meine prinzlichen Insignien darf ich im Jahr 2022 dann wieder überstreifen. Sofern möglich, sollen ich und mein Hofstaat dann im Rahmen einer großen Prinzengala mit Show und Musik im Eurogress unser Prinzenspiel aufführen – der Auftakt zu einer hoffentlich schönen und sorgenfreien Session!

Mit mir freut sich mein Hofstaat mit Adjutant Marc Laube, Leibgardist Ralf Phlippen, Schatzmeister Tom Trella, Mundschenk Thomas Neunfinger, Rittmeister Ralf Villemont, Schmied Frank Schmidt, Hofkutscher Ralf Kreitz, Kavalier Ralph Cleef und – last but not least – Guido Schmitz als „Oso“. Meine Hofstaatler werden einzeln vorgestellt. Prinzenberater Alwin Fiebus und Hofmarschall Wilfried Mandelartz komplettieren das Team von Seiten des AKV.

Wir wollen mit der digitalen Proklamation ein Zeichen setzen, dass es auch in dieser Session Karneval gibt – wenn auch online. Und wir hoffen, Euch damit eine kleine Freude zu bereiten! Ein „Prinz zum Anfassen“ wollte ich eigentlich sein, einer, der von der Bühne runter geht und mitten in die Menge rein. Kein Corona-Prinz. Weil daraus momentan nichts wird, bin ich gerne Euer Doppel-Prinz! Wenn möglichst alle geimpft sind, wollen wir ab dem 11.11. in Aufbruchstimmung und getreu unserem Motto „Mär zesame sönd vür Öcher Fastelovvend!“endlich fröhlich mit Euch feiern und können hoffentlich alles nachholen, auf das wir jetzt verzichten müssen!

Wir wünschen Euch ein frohes, vor allem gesundes und bald wieder fröhliches neues Jahr!

Euer des. Prinz Guido I. und Hofstaat