Session 2021: Wir sind am Start!
Liebe Karnevalsfreunde,
aufregende Tage liegen hinter uns! Am vergangenen Wochenende haben wir das Finale in unserer Sommerresidenz im Sommergarten in der Soers gefeiert. Zum großen Prinzenbarbecue am Freitagabend haben wir unsere Freunde und Sponsoren eingeladen und ihnen für ihre großartige Unterstützung gedankt. An diesem Abend konnten wir Stargast Peter Wackel begrüßen, inaktiver Prinzengardist und Stimmungsgarant auf jeder Party. Eigens von Mallorca eingeflogen unterhielt er uns mit der Band „Cologne Unplugged“ vom Feinsten auf den vier Bühnen im Sommergarten.
Zwischendurch haben wir noch Günter Hintzens Gartenparty besucht und einen schönen Nachmittag beim Zugleiter des Festausschuss Aachener Karneval verbracht.
Zum Oktoberfest am Samstagabend haben wir natürlich Lederhose getragen… Es war ein tolles Finale in unserer Sommerresidenz! Vielen Dank für die gemeinsamen Abende in den vergangenen drei Monaten! Wir hatten immer schönes Wetter, haben so viele alte Bekannte und Leute aus der Vereinswelt getroffen. Zum Abschied waren auch nochmal unsere Freundinnen und Freunde der Nightwiever, Alt Aachener Bühne, Öcher Stadtmusikanten, Tästbild und unsere niederländischen Freunde da, um mit uns zu feiern.
Am Mittwochabend haben wir im Saalbau Kommer die Versammlung des Festausschuss Aachener Karneval (AAK) mit Ausblick auf die Session 2021 besucht. Eines ist klar: Die Session 2021 kommt – der Öcher Fastelovvend lässt sich nicht so einfach absagen. Auf Züge und Sitzungen werden wir coronabedingt verzichten müssen. Aber es wird trotzdem Aachener Tollitäten geben und viele kleine, aber feine Anlässe, um miteinander das Brauchtum zu pflegen und trotz allem eine unvergessliche Session zu haben!, wie AAK-Präsident Frank Prömpeler betonte.
Nach dem Gipfeltreffen der Präsidenten aus Aachen, Bonn, Düsseldorf und Köln in der Staatskanzlei des Landes NRW in Düsseldorf und den aktuellen Beschlüssen zwischen der NRW-Landesregierung und den Karnevalshochburgen ist klar: Drastische Einschränkungen sind nötig, die Pandemie erlaubt kein enges Zusammenstehen. Karnevalsbälle, -sitzungen, -partys und Umzüge kommen nicht in Betracht. Insbesondere Open-Air-Veranstaltungen und kleinere karnevalistische Kulturveranstaltungen mit durchdachten Hygienekonzepten sind aber möglich. Bei den Vereinen reicht die Reaktion von Totalabsage über Online-Formate bis hin zu Vorbereitungen für Außenveranstaltungen.
Eine klassische Sessionseröffnung rund um den 11.11. wird es nicht geben. Stattdessen plant der AAK auf dem CHIO Gelände mit Hygienekonzept und personalisierten Karten am Sonntagvormittag, 8. November, eine Sessionseröffnung mit Vorstellung der Tollitäten.
Wir sind am Start! Getreu unserem Motto „Mär zesame sönd vür Öcher Fastelovvend“ wollen wir mit den Aachenern das Brauchtum Karneval feiern und freuen uns auf alles, was trotz Corona möglich ist. Mit meinem Hofstaat habe ich mich den AAK-Mitgliedsvereinen vorgestellt und genau das betont.
Unser AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil dankte uns für unseren Einsatz unter diesen erschwerten Bedingungen. Und er betonte: Der Karneval ist nicht abgesagt. Wir planen eine Prinzenproklamation ohne viel Musik und Aufmarsch der Vereine aber mit vielen Redebeiträgen vor 300 Gästen im Saal. Das Ganze wird online übertragen. Ähnlich soll es bei der Festsitzung zum Orden Wieder den tierischen Ernst ablaufen. Darüber hinaus sind keine Veranstaltungen vorgesehen, auch kein Theater-Abschlussball.
Am Mittwoch, 11. November, empfängt uns Noch-Oberbürgermeister Marcel Philipp im kleinsten Kreis im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Züge werden wir nicht erleben, aber eine Alternative, über die wir noch informieren werden. Zum Wohl unseres Brauchtums ist vieles möglich, wenn wir aufpassen. Es wird zwar nicht so ausgelassen, aber es ist Karneval!
Auf einer in Planung befindlichen Event-Fläche draußen in der Aachener Innenstadt sollen die Vereine ihre Veranstaltungen abhalten können und die Tollitäten empfangen. Unsere Freunde von der Prinzengarde der Stadt Aachen planen aus Anlass ihres 111-jährigen Bestehens eine große Open-Air-Veranstaltung im Januar. Der Märchenprinz Phil I. wird proklamiert. Die Brander verfügen über die wohl größte Freifläche im Stadtteil und planen eine große Aussenveranstaltung.
Das AAK-Motto „Än ömmer wier jeäht met os et Sönnche op!“ passt gut zu unserer positiven Einstellung – zeigen wir Zusammenhalt für unser Brauchtum Karneval!
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende, bleibt gesund,
Euer des. Prinz Guido I. und Hofstaat