Treffen mit dem designierten Märchenprinzen Phil I.

Liebe Karnevalsfreunde,

es ist wieder viel passiert in der zurückliegenden Woche: Am Samstagvormittag stand ein ganz besonderer Termin auf dem Programm: Das allererste Treffen mit meinem prinzlichen Bruder, dem designierten Märchenprinzen Phil I. Cremanns. Nach den Sommerferien hat nun nämlich auch der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval seine Pläne für die Session 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt und den designierten Märchenprinzen der Presse präsentiert. AKiKa-Leiter Thomas Jägerberg und sein Team treiben dabei ähnliche Sorgen um wie uns: Wie wird man in der „neuen Normalität“ Karneval feiern können? Was kann man open air, mit Abstand und Hygieneregeln umsetzen? Eines ist sicher: Mit viel Kreativität können wir alle gemeinsam Frohsinn verbreiten – getreu unserem Motto „Mär zesame sind vür Öcher Fastelovvend“!

Der AKiKa hat den Nachwuchsnarrenherrscher im Rahmen einer kurzen Aufführung der Stadtpuppenbühne Öcher Schängche vorgestellt. Unter dem Motto „Et Sönnche ka sich jot vermaache, wenn Öcher Kenger va Hazze laache“ will Phil die Kinder durch die kommende Session führen… Miez und Anton, die Symbolfiguren des AKiKa, waren natürlich auch dabei und wir haben ein paar tolle Erinnerungsfotos gemacht. Wir wünschen Phil und dem AKiKa eine tolle Session! Phil und ich werden an vielen Stellen zusammenkommen, gemeinsam auf der Bühne stehen und planen auch einen Videodreh. Der Neunjährige ist ja auch schon „ein alter Hase“ und seit Jahren bekannt im Kinderkarneval, denn er war schon vier Mal Mitglied des Kinderhofstaats – 2017 als Page, 2018 als Jäger, 2019 als Teufel und zuletzt 2020 als Öcher Schängchen. Da passte die Location in der Stadtpuppenbühne perfekt, denn das Öcher Schängche geht in seine 100. Spielzeit und ist bekannt für seine tollen Karnevalssitzungen. Wir hoffen alle sehr, dass wir trotz Corona dort gemeinsam Karneval feiern können.

Auf dem Bendplatz hat der Freizeitpark Öcher Bend eröffnet, was auch wieder ein Stück mehr Freizeitspaß und Geselligkeit ermöglicht. Im großen Springstadion des CHIO Aachen fand die Premiere vom „Preis der Intonationen“ des Grenzlandtheaters statt. und viel Publikum strömte davor und danach in unsere Sommerresidenz. Auch Ex-Prinz Mike I. besuchte unsere Prinzenecke im Sommergarten und wir würden uns freuen, bald ein großes Treffen der Ex-Prinzen dort zu organisieren. Unter der Woche haben wir uns mit der Ordensgestaltung und dem Marketing beschäftigt und hatten nochmal einen Anprobetermin bei der Schneiderin. Mein Prinzenornat nimmt langsam Formen an. Mehr darf ich natürlich noch nicht verraten…

Beim Besuch beim Fussballverein VfR Forst haben wir viele alte Bekannte getroffen, denn unser Ralf Villemont ist dort Präsident gewesen und Guido Schmitz war lange Trainer. Zur Saisoneröffnung haben wir dem Vorstand Marco Dautzenberg und Dirk Kessels einen Spielball als Geschenk übergeben.
Es ist schön, dass wir bei vielen Gelegenheiten die Möglichkeit haben, ins Gespräch zu kommen, ob vergangenes Wochenende beim Geburtstagsfest einer Hofstaatdame in Richterich diese Wochenende beim Weinsommer im Sommergarten oder Anfang September auf dem Mini-Reitturnier gegenüber unserer Sommerresidenz. Für die Session müssen wir uns natürlich fit halten, deshalb ist diese Woche ein ganz besonderes Training geplant. Wir werden berichten…
Wir freuen uns auf Euch, zum Beispiel am Freitag und Samstag in unserer Sommerresidenz,

Euer des. Prinz Guido I. und Hofstaat