Unsere Benefizaktion startet
Liebe Karnevalsfreund*innen,
unsere große Aachener Karnevalsfamilie ist im Moment ganz besonderen Rahmenbedingungen ausgesetzt: Unser Konfetti werfen wir im heimischen Wohnzimmer, unsere Pappnasen setzen wir nur im engsten Kreis auf und es heißt im Moment AHA statt „Alaaf!“ Alles anders ist anders und einander nahe zu sein bedeutet, Abstand zu halten. Glaubt mir: Das sind auch für meine Jungs im Hofstaat und mich verrückte Zeiten, in denen wir versuchen, immer wieder kreativ unser Sessionsmotto „Mär zesame sönd vür Öcher Fastelovvend“ mit Euch zu leben.
Immer noch erfahren wir riesigen Zuspruch auf unsere Online-Proklamation! Wie gut das tut, könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen! So viele haben digital mit uns gefeiert. Denn feiern, das kann man einfach nicht allein. Wir werden – das verspreche ich Euch – auch in den nächsten zwei Wochen alles geben, Euch so viel Karneval wie möglich über die diversen digitalen Kanäle in Eure Wohnzimmer zu tragen.
Wir sind überwältigt von Euren zahlreichen Glückwünschen rund um unsere Proklamation und für Euren Zuspruch auf vielen Kanälen. Mit einem Brief haben wir den 50 dem FestAusschuss Aachener Karneval angeschlossenen Aachener Karnevalsvereinen und Gesellschaften einige unserer begehrten Prinzenspangen als Dankeschön und Zeichen unserer Verbundenheit geschickt. Um diese Verbundenheit auch nach außen zu zeigen, würden wir uns sehr über Eure Fotos mit der Prinzenspange freuen. Postet fleißig als Antwort auf diesen Beitrag auf Facebook, nutzt die Hashtags #guidodererste, #allemoelejeck und #märzesamesöndvüröcherfastelovvend auf Facebook. So können wir auf unseren digitalen Kanälen zeigen, wie wir zusammenstehen und in diesen tristen Zeiten Frohsinn verbreiten.
Mit unserer Benefizaktion möchten wir auch schwerkranken Kindern ein Lächeln schenken! Die prinzlichen Orden sind in der Corona-Session eine absolute Rarität. Da keine närrischen Auszeichnungen verliehen werden dürfen, wurde auch nur eine entsprechende Stückzahl für Prinz und Hofstaat produziert. Zusammen mit unserem Medienpartner „100,5 – das Hitradio“ geben wir vom 8. bis 15. Februar acht unserer streng limitierten Prinzenorden an den Meistbietenden ab. Schaltet das Radio ein und bietet ab Montag, 8. Februar, um 11.11 Uhr auf www.guidodererste.de mit!
Wir unterstützen mit dem Erlös die Arbeit für schwerkranke Kinder in Aachen durch den Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ e.V. Aachen, die Kinderkrebsstation des Uniklinikums Aachen sowie die stadthistorische Sammlung Crous des AKV.
Am Fettdonnerstag steigt ab 11 Uhr das digitale Event „Vür blieve jeck“. Die Karnevalisten Andree Brüning, Uwe Barthel und Christoph Urban laden ganz nach dem Motto „Vür Oecher fiere Fastelovvend zeheäm“ dazu ein, für eine Stunde in die tollen Tage zu starten – ob am Schreibtisch oder im Homeoffice. Neben mir sind auch AAK-Präsident Frank Prömpler, Tästbild, die Oecher Stadtmusikanten und Michael Cosler mit am Start. Auch hier wird einer unserer Orden an den Höchstbietenden gegen eine Spende abgegeben. Ein weiterer Orden wird über das Medienhaus Aachen abgegeben. Das höchste abgegebene Spendengebot bekommt den Zuschlag.
Über weitere digitale Events am Karnevalswochenende informieren wir Euch hier und unseren Social-Media-Kanälen. Wir haben da noch verschiedene Überraschungen vorbereitet, um für ein wenig Spaß zu sorgen! Natürlich auch am Rosenmontag, dem höchsten närrischen Feiertag! Dann wird auch unser letzter Orden an den Meistbietenden abgegeben.
Unser Herz schlägt für den Karneval, macht alle mit – und bleibt gesund!
Euer Prinz Guido I. und Hofstaat