Unsere Session wird digital!
Liebe Karnevalsfreunde,
die besonderen Rahmenbedingungen der Session 2021 fordern unsere Kreativität als Vollblut-Karnevalisten heraus. Aber wir schaffen das und werden eine jecke Session auf die Beine stellen – ganz egal, wie die Rahmenbedingungen und Auflagen sind!
Viele Aachener Karnevalsvereine haben sämtliche Karnevalstermine für die kommende Session abgesagt. Es sind schwierige Zeiten, in denen viele Entscheidungen zum Wohle unserer Gesundheit getroffen werden müssen. Bei der Mitgliederversammlung des Aachener Karnevalsvereins sprach Präsident Dr. Werner Pfeil über den „Plan B“ des AKV. Die Session 2021 wird für uns alle anders, das ist klar! Mit Abstand und Maske. Und es wird eine Online-Session mit Fokus auf den drei Veranstaltungen Prinzenproklamation, Ordensverleihung „Wider den tierischen Ernst“ und Theaterball. Werner Pfeil meinte auch, dass es noch offen ist, ob die Session am Aschermittwoch nahtlos in die nächste übergeht, ohne den Prinzen zu verabschieden. Seit dem Ende des Lockdowns wurden verschiedene Szenarien ausgearbeitet. Party-Veranstaltungen sind ersatzlos gestrichen. Aber: Auch im nächsten Jahr findet Karneval in Aachen statt.
Für die Prinzenproklamation gibt es das Konzept, das zwischen 300 und 400 Zuschauer im Saal sind, darunter Sponsoren und Gewinner einer Auslosung unter AKV-Mitgliedern. Darüber hinaus gelangt die Veranstaltung online in die Wohnzimmer der Jecken. Organisiert wird das alles von Elferrat David Lulley.An erster Stelle steht die Gesundheit aller Beteiligten. Die entsprechenden Gesundheits- und Hygienekonzepte erstellt Elferrat Dr. André Freese, auch für die Ordensverleihung an Iris Berben.
AAK-Präsident Frank Prömpeler hat die Mitgliedsvereine ermuntert, alternative Veranstaltungsformen auszuprobieren, die mit den Corona-Schutzbestimmungen vereinbar seien. Für die traditionelle Sessionseröffnung „Vür wecke Öcher Jecke“ ist der AAK derzeit dabei, ein solches Format zu entwickeln. Outdoor-Veranstaltungen sind eine gute Lösung.
Für uns als Prinz und Hofstaat gibt es ein stark digitales Konzept mit einer fünfwöchigen Online-Session beginnend mit der Inthronisierung. An vier Tagen in der Woche gibt es eine Live-Sendung aus einem Studio unter dem Motto „Der Prinz lädt ein“, professionell moderiert und mit einzelnen Gästen aus der Karnevalsszene. Hier in unserem Blog von unserer Hofberichterstatterin Nina Krüsmann auf www.guidodererste.de erfahren alle Interessierten, was rund um die „Tollen Tage“ passiert. Unser Hofmarschall Wilfried Mandelartz prüft laufend, welche Termine unter den gegebenen Bedingungen möglich sind. Denkbar für uns sind Outdoor-Auftritte an zentralen Punkten wie Markt und Elisenbrunnen, vor Senioreneinrichtungen und ähnliches. Endgültige Entscheidungen zum Sessionsauftakt, dem 11.11. sowie dem Straßenkarneval mit dem Rosenmontagszug werden mit Spannung erwartet. Aktuell sind wir an den Wochenenden in unserer Sommerresidenz im Aachener Sommergarten in der Soers anzutreffen.
Hier fand am vergangenen Wochenende auch das zweite Only-White-Dinner statt. Wir haben wieder viele Karnevalsfreunde getroffen und freuen uns schon, wenn im benachbarten Dressurstadion am kommenden Wochenende das kleine Reitturnier „Aachen International Jumping“ stattfindet. Vielleicht besucht dann auch die Reitprominenz unsere Sommerresidenz…
Wir drehen auf jeden Fall noch eine Runde durch den Freizeitpark Öcher Bend, der an diesem Wochenende mit einem Feuerwerk sein Finale feiert.
Denkt dran: Unser Motto lautet „Mär zesame sönd vür Öcher Fastelovvend!“ In diesem Sinne, bleibt alle gesund, wir sehen uns,
Euer des. Prinz Guido I. und Hofstaat